Machbarkeitsstudie KI-Chatbot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2024
Project end
31.05.2025
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
KI-Chatbots ermöglichen natürliche Sprachinteraktionen und erscheinen für die Soziale Arbeit vielversprechend. In einem Projekt für die Jugendarbeit Basel (JuAr) wurde ein Open-Source-KI-Chatbot entwickelt, der einfache Fragen von Jugendlichen mittels einer Q&A-Funktion beantwortet. Die Machbarkeitsstudie prüfte die fachliche, ethische, technische und wirtschaftliche Vertretbarkeit eines dauerhaften Einsatzes. Dabei wurden zentrale Fragen untersucht: Welche technischen Voraussetzungen sind für einen deutschsprachigen Open-Source-KI-Chatbot nötig? Welche fachlichen und ethischen Anforderungen an das Antwortverhalten gibt es und kann die gewählte Plattform diese erfüllen? Zudem wurden notwendige Konfigurationen, Testszenarien sowie die erforderlichen organisationalen Rahmenbedingungen, Ressourcen und Kompetenzen für den langfristigen Betrieb der Anwendung analysiert.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Christoph Merian Stiftung CMS
Project partner
Jugendarbeit Basel, JuAr
Contracting authority
Jugendarbeit Basel, JuAr
SAP reference
Keywords
Publications
Publication
Machbarkeitsstudie KI-Chatbot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Bericht
(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 05.2025) Steiner, Olivier; Kandouli, Khodor; Sadiku, Endrit; Heid, Pascal
Chatbots, die auf künstlicher Intelligenz basieren (KI-Chatbots), sollen natürliche sprachliche Interaktionen zwischen Menschen und Computern ermöglichen. Die in den letzten Jahren erzielten technologischen Fortschritte lassen ihren Einsatz in der Sozialen Arbeit vielversprechend erscheinen. In dem Projekt wurde für die Jugendarbeit Basel JuAr ein Open Source KI-Chatbot entwickelt, der einfache Fragen von Jugendlichen in Form einer Questions & Answers (Q&A) Funktion beantworten kann. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurde geprüft , ob ein dauerhafter Einsatz in der Praxis fachlich vertretbar ist und ethische, technischen und wirtschaftliche Anforderungen erfüllen kann. Dabei wurden folgende Fragen beantwortet: Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen deutschsprachigen Open-Source-KI-Chatbot für die Zwecke eines Q&A-Systems in der offenen Kinder- und Jugendarbeit einsetzen zu können? Welche Anforderungen muss der KI-Chatbot im Hinblick auf ein fachlich fundiertes und ethisches Antwortverhalten erfüllen? Kann die ausgewählte Plattform diese Anforderungen erfüllen? Welche Konfigurationen und Testszenarien sind dafür notwendig? Welche organisationalen Rahmenbedingungen, Ressourcen und Kompetenzen müssen für den langfristigen Betrieb einer solchen Anwendung geschaffen werden?
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2*
2025-06-30 09:23:09
Anpassungen Projekttitel, Beteiligte, Zusammenfassung, Laufzeit
2024-09-26 09:24:32
* Selected version