Machbarkeitsstudie KI-Chatbot in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Lade...
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.09.2024
Projektende
31.05.2025
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
KI-Chatbots ermöglichen natürliche Sprachinteraktionen und erscheinen für die Soziale Arbeit vielversprechend. In einem Projekt für die Jugendarbeit Basel (JuAr) wurde ein Open-Source-KI-Chatbot entwickelt, der einfache Fragen von Jugendlichen mittels einer Q&A-Funktion beantwortet. Die Machbarkeitsstudie prüfte die fachliche, ethische, technische und wirtschaftliche Vertretbarkeit eines dauerhaften Einsatzes. Dabei wurden zentrale Fragen untersucht: Welche technischen Voraussetzungen sind für einen deutschsprachigen Open-Source-KI-Chatbot nötig? Welche fachlichen und ethischen Anforderungen an das Antwortverhalten gibt es und kann die gewählte Plattform diese erfüllen? Zudem wurden notwendige Konfigurationen, Testszenarien sowie die erforderlichen organisationalen Rahmenbedingungen, Ressourcen und Kompetenzen für den langfristigen Betrieb der Anwendung analysiert.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institut
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Finanziert durch
Christoph Merian Stiftung CMS
Projektpartner
Jugendarbeit Basel, JuAr
Auftraggeberschaft
Jugendarbeit Basel, JuAr