Barrierefreiheit durch Peers
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Ausbildung
Project start
01.01.2020
Project end
31.08.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Das Projekt ist an eine jährlich stattfindende Lehrveranstaltung der Modulgruppe Inklusion in Schule und Unterricht im Masterstudiengang Sonderpädagogik (Schwerpunkt SHP) gekoppelt, die Grundlagen zur Entwicklung barrierefreier Schulen und Lernsettings vermittelt. Diese bereits vorhandene Ausrichtung der Lehrveranstaltung wird im Projekt genutzt. Die Vermittlung des theoretischen Wissens wird dabei, im Sinne der doppelten Relationierung von Theorie und Praxis, mit konkreten Aufgaben zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Studium an der HSA FHNW gekoppelt. Für ihre Qualifikation als Schulische Heilpädagog*innen werden die Studierenden demnach nicht nur theoretische Kenntnisse zur Gewährleistung von Barrierefreiheit erlernen, sondern auch konkrete Umsetzungsmassnahmen und Kompetenzen, die für sie auch im künftigen Schulalltag Relevanz haben.
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie
Financed by
Aktionsplan Chancengleichheit FHNW 2017-20
Project partner
HSA FHNW
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Barrierefreiheit
Lehre
Partizipation
Lehre
Partizipation