Barrierefreiheit durch Peers – ein Pilotprojekt
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
26.10.2020
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Special issue
Diversität an Hochschulen. Chancen und Herausforderungen auf dem Weg zu exzellenten und inklusiven Hochschulen
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
15
Issue / Number
3
Pages / Duration
427-439
Patent number
Publisher / Publishing institution
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das Projekt „Barrierefreiheit durch Peers“ wurde mit dem Ziel entwickelt, einen Beitrag zur Entwicklung inklusiver Hochschulen zu leisten. Es basiert auf der Grundidee, Ressourcen von Studierenden des Studiengangs Sonderpädagogik zu nutzen, um Hochschulen barriereärmer zu machen. Dabei folgt das Projekt zunächst der Logik, Barrieren im Hochschulkontext durch den Miteinbezug von Studierenden mit Behinderung zu identifizieren. Danach werden die identifizierten Barrieren in Lehrveranstaltungen aufgegriffen und durch die dort eingeschriebenen Studierenden bearbeitet. Dies mit dem Ziel, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um die Barrieren zu verringern.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2219-6994
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Diamond
Citation
Zahnd, R., & Hellmüller, U. (2020). Barrierefreiheit durch Peers – ein Pilotprojekt. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 15(3), 427–439. https://doi.org/10.3217/zfhe-15-03/26