POLIS. Das Magazin für Politische Bildung (2)

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.06.2008
Project end
31.05.2009
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Sperisen, Vera
Leimgruber, Yvonne
Description
Abstract
Das einmal jährlich erscheinende Magazin "POLIS" gilt lebensweltlichen Themen, die für Jugendliche wichtig sind. Es enthält Hintergrundberichte, Interviews und praxisnahe Artikel und informiert über themenspezifische Unterrichtsmaterialien. Das Zielpublikum sind Lehrpersonen und interessierte Fachkreise der Politischen Bildung. "POLIS" vermittelt Zugänge zur Politischen Bildung und soll Argumente bieten, Themen der Politischen Bildung verstärkt zum Gegenstand des Unterrichts zu machen. Zum jeweils gewählten Thema wird gleichzeitig eine jeweils im März durchgeführte Weiterbildungstagung organisiert. Dem "Umgang mit vergangenem Unrecht" widmet sich die zweite Ausgabe des "POLIS" (02/2009). Die in diesem Heft vorgestellten Beispiele heutiger Wiedergutmachung sollen dazu anregen, gleichzeitig solides Wissen zu erarbeiten sowie Bürgerinnen und Bürger zu befähigen, Werthaltungen nach kritischer Sichtung zu verwerfen oder anzunehmen und dann auch zu vertreten.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0454
Keywords
Publications