Siedlungsplanung als kollaborativer Prozess
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.06.2010
Project end
31.01.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Forderung nach Partizipation und Teilhabe unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure in Planungsprozessen stellte das zentrale Thema der Strategischen Initiative dar. Ausgehend von der These, dass erst durch die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Disziplinen und zukünftigen Nutzenden eine nachhaltige räumliche Entwicklung entstehen kann, haben die Hochschule für Soziale Arbeit, die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik und die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW während drei Jahren kollaborative Verfahren anhand konkreter Studien und Forschungsfragen entwickelt. Formen und Gefässe der Zusammenarbeit wurden als Netzwerk zwischen den Hochschulen aufgebaut und in der Kombination aus sozialwissenschaftlichen, technischen und designrelevanten Methoden auf der Siedlungsebene getestet und umgesetzt. Am Beispiel der Planungen für das Dreispitzareal in Basel wurden Instrumente, wie etwa Apps für Smartphones und Computeranwendungen zur Simulation der zukünftigen Planungen, getestet, welche die Nutzenden in den Planungsprozess von Beginn an integrieren. Vier Bachelor-Thesis-Arbeiten wurden im thematischen Rahmen der Initiative erfolgreich abgeschlossen; Schulklassen und Studierende haben mithilfe von GPS-Tracks in dem Projekt "Map your world see you" ihren Lebensraum und das Dreispitzareal unter sozialräumlichen Fragestellungen kartiert. Eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe auf dem Dreispitzareal widmete sich mit Vorträgen und Workshops von März bis Dezember 2012 dem Thema. Aus der Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern und -partnerinnen liessen sich schon während der Laufzeit der Strategischen Initiative Folgeprojekte erfolgreich realisieren.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Strategische Initiative
Project partner
Institut Vermessung und Geoinformation,
Institut für Design- und Kunstforschung (IDK)
Institut für Design- und Kunstforschung (IDK)
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften