BKS Aargau - Neue Arbeitswelt
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.05.2019
Project end
31.03.2024
Project status
abgeschlossen
Project contact
Schulze, Hartmut
Project manager
Contributors
Wütschert, Milena
Suter, Livia
Mateescu, Magdalena
Urech, Andreas
Description
Abstract
Inhalte des angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojektes beziehen sich auf:
a) die Durchführung einer Bedürfnisanalyse und die darauf aufsetzende Ableitung von Anforderungen an die tätigkeits- und bedürfnisgerechte Bürogestaltung.
b) den Aufbau einer Referenzstichprobe für die Zufriedenheit mit der Büroraumgestaltung und die darauf Einfluss nehmenden Variablen. Mit diesem Ziel wird eine Vorher- und Nachherbefragung durchgeführt.
c) Begleitung des Changeprozesses auf Führungs- und Mitarbeitendenebene. Die Entwicklung von Feedbackmanagementinstrumenten, die Erhebung zum Befinden und zur Gesundheit in der Eingewöhnungsphase durch Pulsumfragen und Tagebuchstudie. Partizipative Mitwirkung an der Feinabstimmung der Arbeitsumgebung über Workshops
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
Financed by
Kanton Aargau
Project partner
Frau Wyser, Leiterin Sekretariat Departementsleitung
Contracting authority
Departement Bildung, Kultur und Sport Kanton Aargau (BKS)
SAP reference
A216-0166-2
Keywords
Mobil-flexible Arbeit
Homeoffice
Tätigkeitsgerechte Büroraumgestaltung
Vorher- Nachher Befragungen zur Zufriedenheit mit Büroraum
Homeoffice
Tätigkeitsgerechte Büroraumgestaltung
Vorher- Nachher Befragungen zur Zufriedenheit mit Büroraum