Fokus Starke Lernbeziehungen (FSL) – Good Practice
atmire.OrgUnit | 11654/54 | |
atmire.item.type | Project | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.date.accessioned | 2019-11-14T09:26:36Z | |
dc.date.available | 2019-11-14T09:26:36Z | |
dc.description.abstract | Es wurde ein Konzept entwickelt zur Erfassung und Veranschaulichung sowie zur theoretischen Einbettung von «Good-Practice-Beispielen», welche am Beispiel der Sprachförderung in Deutsch und Mathematik aufzeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Tandem-Lehrpersonen sowie mit Beratungspersonen im Rahmen des Schulversuchs FSL im Kanton Zürich zur Stärkung der Lernbeziehung, der Lernbegleitung und der Lernwirksamkeit gestaltet werden kann. Dieses Konzept wird aktuell umgesetzt mit dem Ziel, ausgehend von gelingenden Beispielen einen entsprechenden Leitfaden zu schreiben. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/29917 | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.subject.ddc | 400 - Sprache, Linguistik | |
dc.title | Fokus Starke Lernbeziehungen (FSL) – Good Practice | |
dc.type | 00 - Projekt | |
dspace.entity.type | Project | |
fhnw.Project.Contact | Hildebrandt, Elke | |
fhnw.Project.End | 2019-09-30 | |
fhnw.Project.Manager | Hildebrandt, Elke | |
fhnw.Project.Start | 2019-02-01 | |
fhnw.Project.State | abgeschlossen | de |
fhnw.Project.Type | Dienstleistungsprojekt | |
fhnw.affiliation.hochschule | Pädagogische Hochschule FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Kindergarten-/Unterstufe | de_CH |
fhnw.project.id | 2023 | |
relation.isProjectContactOfProject | 2bc369dd-3d76-401f-ad28-9a57474e31c8 | |
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery | 2bc369dd-3d76-401f-ad28-9a57474e31c8 | |
relation.isProjectManagerOfProject | 2bc369dd-3d76-401f-ad28-9a57474e31c8 | |
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscovery | 2bc369dd-3d76-401f-ad28-9a57474e31c8 |