Spuren der Aargauer Geschichte - Die Habsburger im Aargau
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2008
Project end
31.12.2008
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Meier, Bruno
Sanders, Rebekka
Description
Abstract
Im Jahr 2008 realisierte der Kanton Aargau unterschiedliche geschichtskulturelle Anlässe und Projekte im Rahmen des Habsburger Gedenkjahres. Unter anderem bereitete das Staatsarchiv die wichtigsten handschriftlichen Quellen zur Thematik auf und stellte sie im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wurde vom Zentrum PBGD zusammen mit dem Staatsarchiv Aargau ein Unterrichtsheft für die Reihe Spuren zur Aargauer Geschichte entwickelt, das im September 2008 im Aargauischen Lehrmittelverlag erschien. Das Heft zielt insbesondere auf Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse, für die der Lehrplan das Mittelalter als Epoche vorsieht. Es kann als Brücke verstanden werden, die es den Lehrkräften erlaubt, Wege kennen zu lernen für die Nutzung der im Internet edierten Quellen. Geschult wird die Wahrnehmungs- und Recherchekompetenz von Lernenden. Inhaltlich werden vor allem Formen und Vorgänge der Herrschaftsbildung und Herrschaftsausübung im Mittelalter thematisiert. Damit soll auch das tradierte Bild der Habsburger als Feinde der Eidgenossen reflektiert und differenziert werden, um so die Auseinandersetzung mit Geschichtsbildern anregen zu können.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Lehrmittelverlag des Kantons Aargau
Contracting authority
SAP reference
p266-2015
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen