Als Ausländerin oder Ausländer in Olten leben: Bestandesaufnahme der integrationsrelevanten Strukturen, Angebote und Handlungsfelder in der Stadt Olten
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.09.2006
Project end
30.04.2007
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Stadt Olten initiierte im Jahr 2006 den Prozess zur Entwicklung eines Integrationsleitbilds mit dem Ziel, das Zusammenleben der schweizerischen und ausländischen Bevölkerung durch eine verbesserte Integration der Ausländerinnen und Ausländer zu fördern. Mittels einer Bestandesaufnahme der integrationsrelevanten Strukturen, Angebote und Handlungsfelder wurde Wissen über die Rahmenbedingungen und Dynamiken der ausländischen Bevölkerung in der Stadt Olten generiert, wobei die soziodemografischen, ökonomischen und sozialstrukturellen Verhältnisse beleuchtet wurden. Nebst Interviews mit Expertinnen und Experten sowie Ausländerinnen und Ausländern, die mehrheitlich durch Studierende der HSA FHNW geführt wurden, fand eine sozialräumliche Begehung der Stadt Olten statt. Die statistischen Auswertungen des Berichts basierten auf der Analyse von Sekundärquellen. Aufgrund des festgestellten Handlungsbedarfs, wurden Empfehlungen für den Leitbildentwicklungsprozess gegeben.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Integration und Partizipation
Financed by
[difference:] Gesellschaftsanalyse. Innovation. Integration. Wien-Basel
Stadt Olten
Stadt Olten
Project partner
Haupert, Bernhard
Contracting authority
[difference:] Gesellschaftsanalyse. Innovation. Integration. Wien-Basel
SAP reference
S226-0012
Keywords
Gesellschaftsanalyse
Integration
Ausländerinnen
Innovation
Handlungsfelder
Ausländer
Integration
Ausländerinnen
Innovation
Handlungsfelder
Ausländer
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften