TPS - Brüche und Schlüsselstellen in Sportbiografien von Jugendlichen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
andere Projekte
Project start
01.08.2010
Project end
31.12.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Guerra Amaro da Luz, Ramona
Contributors
Description
Abstract
Unser Forschungsinteresse gilt den institutionellen Übergängen zwischen Sportunterricht, Vereinssport, informellem Sport und freiwilligem Schulsport und den damit verbundenen Beweggründen (Deutungsmuster). Die Analyse ausgewählter Sportbiografien soll mögliche Gründe für den Ausstieg aus dem Sport oder sportbiografische Brüche aufzeigen, aber auch Ressourcen und Schlüsselstellen aufdecken, die zu einem expliziten Verbleib im Sport führen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Einfluss des Sportunterrichts auf die sportbiografischen Entwicklungsverläufe von Jugendlichen. Die Datenaufnahme und Codierung der Gruppeninterviews erfolgte nach der Dokumentarischen Methode von Bohnsack (2003). Aufgrund der Deutungsmuster der Jugendlichen konnten bis anhin fünf verschiedene Typen von Transitionsmustern ausdifferenziert werden.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0332
Keywords
Publications