Angebote für Kinder von psychiatrisch hospitalisierten Eltern: Online-Survey in psychiatrischen Kliniken zu Bestand und Bedarf

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
15.09.2022
Project end
31.01.2023
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Institut Kinderseele iks befasst sich seit mehrere Jahren intensiv mit der Thematik "Kinder psychisch kranker Eltern". Nebst Beratungsangeboten, Informationsmaterialien und Aktivitäten im Bereich Sensibilisierung und "awareness raising" hat iks in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Kantons Thurgau und dem Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit ein eLearning-Tool zum Thema entwickelt, das sich schwerpunktmässig an medizinische Fachpersonen in der erwachsenenpsychiatrischen Versorgung (stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen) richtet. Im Kontext der Evaluation der Implementierung des Tools (ev. hier Verlinkung zu anderem Projekt???) wurde deutlich, dass es wenig gesichertes Wissen dazu gibt, wie diese Einrichtungen in der Schweiz die Thematik "Kinder von Patient*innen" in ihren Strukturen und Abläufen berücksichtigen, welche Angebote es gibt, und wo die Fachpersonen in den Einrichtungen Entwicklungsbedarf sehen. Im Rahmen der schweizweit in diesen Einrichtungen und Diensten durchgeführte Online-Befragung soll eine systematisierte Situationsanalyse erarbeitet werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Project partner
Contracting authority
Institut Kinderseele Schweiz
SAP reference
Keywords
Publications
Publication
Angebote für Kinder psychiatrisch hospitalisierter Eltern. Befragung in psychiatrischen Kliniken zu Bestand und Bedarf
(Universimed Cross Media Content, 2024) Albermann, Kurt; Weber, Alessandra; Seifritz, Erich; Gäumann, Christine; Müller, Brigitte
Viele Patient:innen in psychiatrischen Kliniken sind Eltern minderjähriger Kinder. Die Entwicklungsrisiken dieser Kinder sind hinreichend bekannt, gleichzeitig beschränken sich Unterstützungs- und Beratungsangebote häufig auf den ambulanten Kontext. Mittels Online-Befragung wurde in psychiatrischen Kliniken der Schweiz untersucht, inwieweit die Situation und die Bedürfnisse betroffener Kinder berücksichtigt erden und welche Angebote bestehen.