Längsschnittliche Evaluation der Dualen Lehrerbildung des Instituts für Waldorf-Pädagogik in Witten-Annen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.12.2012
Project end
30.06.2015
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Bellenberg, Gabriele
Contributors
Description
Abstract
Charakteristisch für die auf jeweils 4 Jahre angelegte Lehrerausbildung am Institut für Waldorf-Pädagogik in Witten sind jährliche, umfangreiche Praxisphasen zu verschiedenen Zeitpunkten des Studiums. Die schulische Ausbildung und Betreuung der Praktikanten wird dabei immer vom Ausbildungsinstitut und den Ausbildungsschulen gemeinsam getragen.
Die primäre Zielstellung besteht in einer deskriptiven und multiperspektivischen Bestandsaufnahme des Angebots und der Nutzung von schulpraktischen Lerngelegenheiten in der nicht-staatlichen Lehrerausbildung am Institut für Waldorf-Pädagogik. Mittels Fragebögen werden Studierende (N=115), Dozierende des Instituts sowie Ausbildungslehrer der Schulen (N=60) zu unterschiedlichen Messzeitpunkten befragt.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Institut für Waldorf-Pädagogik in Witten-Annen
Contracting authority
SAP reference
T999-0568