Länderübergreifendes Care Leaver Vernetzungstreffen Hamburg

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
08.07.2019
Project end
31.01.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die geplante Exkursion war Bestandteil des Forschungsprojektes "Care Leaver erforschen Leaving Care" und wurde von der Mercator Stiftung Schweiz unterstützt. Bei der dreitägigen Exkursion wurde mit dem Unterstützungsangebot "HOME SUPPORT" aus Hamburg und dem "Care Leaver e.V." aus Deutschland in Hamburg ein Vernetzungstreffen für Care Leaver Initiativen aus der Schweiz und Deutschland durchgeführt. Aus der Schweiz war noch das Projekt „Care Leaver Netzwerk Region Basel“, das vom Bürgerlichen Waisenhaus Basel getragen wird, beteiligt. Ziel des Treffens war ein länderübergreifender Austausch über gute Praxen der Vernetzung, Unterstützungsangebote und Möglichkeiten der Peerberatung von und für Care Leaver. Die Exkursion ermöglichte es, neue Impulse für die weitere Verankerung der Care Laever Arbeit in der Schweiz zu erhalten. Gleichzeitig sollte die Möglichkeit der länderübergreifenden Vernetzung und Interessensvertretung von Care Leavern ermöglicht werden. Es wurde eine Dokumentation der Exkursion erstellt, die auch öffentlich zugänglich sein wird.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Stiftung Mercator Schweiz
Project partner
Bürgerliches Waisenhaus Basel
Home Support Hamburg
Universität Hildesheim
Contracting authority
SAP reference
S246-0077-2
Keywords
Publications
Publication
«Care Leaver erforschen Leaving Care»: Projektergebnisse und fachliche Empfehlungen
(Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, 2020) Rein, Angela; Ahmed, Sarina; Schaffner, Dorothee
Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse des partizipativen Forschungsprozesses
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht