Mit Werten führen? Weiterbildungsmanagement zwischen externen Ansprüchen und individuellen Vorstellungen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.08.2010
Project end
01.08.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Habilitationsprojekt zielt darauf ab, das Zusammenspiel von Systemvorgaben, schulischer Situation und individuellen Erfordernissen im Weiterbildungsmanagement von Schulleitungen zu klären. Es fasst den Wirkungszusammenhang "Weiterbildungsmanagement" vorgängig als Interaktionspraxis auf, innerhalb deren auch die individuellen Wertvorstellungen der Schulleitungen von Bedeutung sind. Auf der Basis von drei Datensätzen (thematisch fokussierte Leitfadeninterviews, kommunikative Rekonstruktionen, Sekundärbefragungen zur externen Evaluation) werden Führungsentscheidungen zur individuellen und institutionellen Weiterbildung plausibilisiert.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Weiterbildung und Beratung
Financed by
Sonstige
Project partner
Departement Bildung, Kultur und Sport Kanton Aargau (BKS)
Contracting authority
SAP reference
T999-0300
Keywords
Publications