Wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase Projekt "People Talk"
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.03.2010
Project end
31.07.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
"People Talk" ist ein Projekt aus dem Bereich der Offenen Jugendarbeit. Es wurde vom Verein Peopletalk entwickelt, der das Projekt anbietet und im Auftragsfall als Leistungserbringer durchführt. Indem jugendliche Reporterteams aus dem Gemeinwesen ihr Lebensumfeld visualisieren und dabei (andere) Jugendliche, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten des Gemeinwesens zu lokal brisanten Themen (Gewalt, Raumnutzungskonflikte, Littering, Integration, Rassismus usw.) befragen, werden multizentrische Perspektiven zu Brennpunktthemen sichtbar gemacht. Die Auseinandersetzung mit dem Brennpunktthema wird einer breiteren (Gemeinde-)Öffentlichkeit unterbreitet. Hierzu können Beteiligte und Bewohnerinnen und Bewohner Lösungen vorschlagen. Die Lösungsvorschläge werden von der Steuergruppe bearbeitet und dem Gemeinderat zur Weiterbearbeitung empfohlen. Die wissenschaftliche Begleitung der Pilotphase ist mittlerweile abgeschlossen, ein umfassender Projektbericht liegt vor. Die Befunde verweisen auf eine erfolgreiche Projekttätigkeit, machen jedoch auch auf Gefahren seiner Instrumentalisierung aufmerksam.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Verein Peopletalk Aarau
Project partner
Contracting authority
Verein Peopletalk Aarau
SAP reference
S246-0023