SNA Erfolgsmessung

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2011
Project end
31.08.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Bäbler, Linda
Wettstein, Reto
Description
Abstract
In diesem Projekt wurden durch die Analyse sozialer Netzwerke im Internet die Kommunikationsstrukturen und Aktivitäten von Schweizer Start-Ups sowie deren organisatorische Einbettung in akademische Einrichtungen und Inkubatoren gemessen. Das Ziel des Projektes war, aufgrund dieser Analyse der Schweizer Start-Up-Szene Handlungsempfehlungen hinsichtlich des Kommunikationsverhaltens zu liefern. Soziale Netzwerkanalyse (SNA) zur Erfolgsmessung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem breitgefächerten Forschungsgebiet entwickelt. Einerseits ermöglicht die Messung der Netzwerkstrukturen Vorhersagen über die Leistungsfähigkeit von Organisationen, zum anderen steigert eine verbesserte Netzwerkkommunikation den Erfolg. Die Basis für die im Rahmen des Projekts untersuchten Kommunikationsstrukturen von Start-Ups stellten dabei vor allem soziale Netzwerke wie Xing, Facebook und LinkedIn dar sowie spezielle Datenbanken und Online-Foren, die sich mit dem Thema Entrepreneurship beschäftigen. Die Studie wurde durch Offline-Umfragen und herkömmliche Interviews ergänzt um die Resultate aus den Online-Quellen zu validieren. Aus diesen Ergebnissen konnten anschließend Best Practices abgeleitet werden, z.B. wie ein Start-Up seine in- und externen Kommunikationsnetze optimal strukturiert und wie der Unternehmenserfolg durch das Einbinden einflussreicher Konnektoren beeinflusst werden kann.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Informatik FHNW
Institute
Institut für Data Science
Financed by
Project partner
Galaxyadvisors AG
Contracting authority
SAP reference
t396-0048-2
Keywords
Publications