FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Technik
  • Institut für Data Science
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Technik
  • Institut für Data Science
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

SNA Erfolgsmessung

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.01.2011
Enddatum
31.08.2012
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Vogel, Manfred
Projektmanagement
Vogel, Manfred
Forschungsteam
Bäbler, Linda
Henninger, Michael
Wettstein, Reto
Beschreibung
In diesem Projekt wurden durch die Analyse sozialer Netzwerke im Internet die Kommunikationsstrukturen und Aktivitäten von Schweizer Start-Ups sowie deren organisatorische Einbettung in akademische Einrichtungen und Inkubatoren gemessen. Das Ziel des Projektes war, aufgrund dieser Analyse der Schweizer Start-Up-Szene Handlungsempfehlungen hinsichtlich des Kommunikationsverhaltens zu liefern. Soziale Netzwerkanalyse (SNA) zur Erfolgsmessung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem breitgefächerten Forschungsgebiet entwickelt. Einerseits ermöglicht die Messung der Netzwerkstrukturen Vorhersagen über die Leistungsfähigkeit von Organisationen, zum anderen steigert eine verbesserte Netzwerkkommunikation den Erfolg. Die Basis für die im Rahmen des Projekts untersuchten Kommunikationsstrukturen von Start-Ups stellten dabei vor allem soziale Netzwerke wie Xing, Facebook und LinkedIn dar sowie spezielle Datenbanken und Online-Foren, die sich mit dem Thema Entrepreneurship beschäftigen. Die Studie wurde durch Offline-Umfragen und herkömmliche Interviews ergänzt um die Resultate aus den Online-Quellen zu validieren. Aus diesen Ergebnissen konnten anschließend Best Practices abgeleitet werden, z.B. wie ein Start-Up seine in- und externen Kommunikationsnetze optimal strukturiert und wie der Unternehmenserfolg durch das Einbinden einflussreicher Konnektoren beeinflusst werden kann.
Projektpartner/in
Galaxyadvisors AG

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement