Arbeitswelten

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.09.2013
Project end
30.04.2014
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Fischer, Raffael
Description
Abstract
Für die politische Bildung wird eine App für das iPad entwickelt. Das Spiel richtet sich an Lernende an Berufsschulen und Oberstufen (Sekundarstufe I und II), sowie allgemein an Jugendliche ab ca. 14 Jahren und an Erwachsene. Mit dem Spiel wird eine Demokratie mit direktdemokratischen Partizipationsmöglichkeiten und institutioneller Förderung der Konkordanz simuliert, wie es dem politischen System der Schweiz als Bundesstaat entspricht. Der Kern des Spiels besteht darin, dass die drei bis fünf Spielerinnen und Spieler die Perspektive von politischen Parteien einnehmen und durch mündlich geführte Diskussionen Mehrheiten für ihre politischen Vorhaben finden. Damit werden politische Aushandlungsprozesse auf spielerische Weise simuliert. Die Spielerinnen und Spieler erwerben so auch Kenntnisse zu den politischen Institutionen und Akteuren der Schweiz.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0496
Keywords
Publications
Publication
Aushändeln – das Demokratiespiel
(2015) Lötscher, Alexander; Fischer, Raffael