Ablenkungen im Führerstand durch moderne Kommunikationsmittel
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.04.2018
Project end
31.12.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Massnahmen für die Reduktion bzw. Verhinderung von Unregelmässigkeiten und unsicheren Handlungen
In modernen Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, wie auch im Führerstand moderner spurgeführter Fahrzeuge, werden heute immer mehr moderne Kommunikationsmittel mitgeführt und genutzt (z. B. Smartphones, Tablets usw.). Einerseits ist die Nutzung dieser Geräte für die Aufgabenausführung teilweise notwendig, andererseits bergen diese Geräte ein nicht zu unterschätzendes Ablenkungspotenzial. Immer häufiger kommt es zu Unregelmässigkeiten und unsicheren Handlungen, die mindestens mitbedingt sind durch Ablenkungen aufgrund von Smartphone- oder Tabletnutzung. Dies gilt im Übrigen nicht nur für den Bahnbereich, sondern in gleichem Masse auch für den Strassenverkehr sowie für die Luftfahrt.
In diesem Forschungs- und Entwicklungsprojekt soll der Frage nachgegangen werden, welche dieser modernen Kommunikationsmittel in welchen Situationen, bei der Nutzung welcher Funktionen und unter welchen Bedingungen ablenkend wirken und wie man arbeitspsychologisch und gestalterisch mit diesem Problem umgehen sollte.
Ziel ist es, aus einer differenzierten Analyse der Nutzung der Kommunikationsmittel im Führerstand sowie der Erforschung ihres Ablenkungspotenzials sinnvolle Massnahmen für die zukünftige Reduktion bzw. Verhinderung von Unregelmässigkeiten und unsicheren Handlungen herzuleiten.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut Mensch in komplexen Systemen
Financed by
Project partner
BLS Netz AG