Gelingensbedingungen kooperativen Handelns in interorganisationalen Projekten

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.04.2016
Project end
30.09.2017
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
In diesem Forschungs- und Dienstleistungsprojekt wurden die Effizienz und Effektivität von interorganisationalen Kooperationen im Bereich von Regierungs- und Nichtregierungs-Organisationen untersucht. Der Fokus lag dabei auf den aus verschiedenen Modellen bekannten Gelingensbedingungen wie die Klärung der unterschiedlichen Erwartungshaltungen, der Arbeitsplanung, der Problemlösungssystematik, der Ergebnissicherung, des Informationsflusses, der Zielperspektiven und Arbeitsweisen, der Zuständigkeiten, des Vertrauens, der personellen Kontinuität und anderes. Darüber hinaus wurden Probleme interorganisationaler Zusammenarbeit und damit verbundene Konfliktlösungsmechanismen betrachtet. Als Erkenntnis liegen Gelingensbedingungen der interorganisationalen Kooperationen bei den beteiligten Umsetzungspartner/innen vor, welche in einem Leitfaden empirisch fundierte Hinweise für Führungskräfte und Beratende zur Gestaltung interorganisationaler Kooperation publiziert werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
5i Förderorganisation
Project partner
Heimleitende Baselland
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Organisationsentwicklung
Publications