FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Gelingensbedingungen kooperativen Handelns in interorganisationalen Projekten

Projekttyp
angewandte Forschung
Startdatum
01.04.2016
Enddatum
30.09.2017
Status
abgeschlossen
Kontaktdaten
Kaegi, Urs
Projektmanagement
Kaegi, Urs
Forschungsteam
Speranza, Cecilia
Zängl, Peter
Beschreibung
In diesem Forschungs- und Dienstleistungsprojekt wurden die Effizienz und Effektivität von interorganisationalen Kooperationen im Bereich von Regierungs- und Nichtregierungs-Organisationen untersucht. Der Fokus lag dabei auf den aus verschiedenen Modellen bekannten Gelingensbedingungen wie die Klärung der unterschiedlichen Erwartungshaltungen, der Arbeitsplanung, der Problemlösungssystematik, der Ergebnissicherung, des Informationsflusses, der Zielperspektiven und Arbeitsweisen, der Zuständigkeiten, des Vertrauens, der personellen Kontinuität und anderes. Darüber hinaus wurden Probleme interorganisationaler Zusammenarbeit und damit verbundene Konfliktlösungsmechanismen betrachtet. Als Erkenntnis liegen Gelingensbedingungen der interorganisationalen Kooperationen bei den beteiligten Umsetzungspartner/innen vor, welche in einem Leitfaden empirisch fundierte Hinweise für Führungskräfte und Beratende zur Gestaltung interorganisationaler Kooperation publiziert werden.
Finanziert durch
5i Förderorganisation
Projektpartner/in
Heimleitende Baselland

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement