Growing up with Cerebral Visual Impairment (CVI). A research-based approach to improve school-based support systems for affected children and their families.

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
03.12.2024
Projektende
30.06.2028
Projektstatus
laufend
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
In diesem interdisziplinären Projekt (Neuropsychologie, Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Orthoptik) werden Fragen zum Störungsbildung Cerebral Visual Impairment (CVI) im Kindesalter bearbeitet. Es wird der Frage nach der Prävalenz von CVI im Kindesalter in der Schweiz nachgegangen und danach gefragt, welchen Einfluss das CVI eines Kindes auf dessen Lebenssituationen in Schule, Familie und Gesellschaft haben kann. Darüber hinaus werden Eltern von Kindern mit CVI nach ihren Erfahrungen mit medizinischen, sozialen und schulischen Systemen gefragt sowie nach ihrer individuell wahrgenommenen Lebensqualität und dem Einfluss des CVI ihres Kindes auf die Familie. Ziel des Projekts ist es, auf der Basis von Forschung das Unterstützungssystem für Kinder mit CVI sowie deren Eltern weiterzuentwickeln.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Future Health
Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institut
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Finanziert durch
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Projektpartner
Universität Fribourg
Auftraggeberschaft
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
SAP Referenz
S246-0102-2
Schlagwörter
Cerebral Visual Impaiment (CVI)
CVI