Ressourcen und Belastung bei Schweizer Lehrpersonen - Arbeitsbedingte Beanspruchungsfolgen und Engagement bei Lehrpersonen des 5. bis 9. Schuljahres - Trendanalysen

atmire.OrgUnit11654/59
atmire.item.typeProject
dc.accessRightsAnonymous
dc.contributorBaeriswyl-Zurbriggen, Sophie
dc.contributorSandmeier Rupena, Anita
dc.date.accessioned2019-11-14T09:21:02Z
dc.date.available2019-11-14T09:21:02Z
dc.description.abstractArbeitsbedingungen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Arbeitnehmenden haben. Der Lehrberuf kennt viele Belastungen, weist aber auch ein hohes Potenzial für gesundheits- und motivationsförderlich wirkende Merkmale der Arbeitssituation auf. In dem Projekt entsteht erstmalig ein für die ganze Schweiz repräsentativer Statusbericht über die Verbreitung von berufsbedingten Belastungen, Beanspruchungsfolgen und Ressourcen von Lehrpersonen. Das Projekt hat erstens zum Ziel, aufgrund einer schriftlichen Befragung einen für die Schweiz repräsentativen Bericht über die Verbreitung von berufsbedingten Belastungen, Ressourcen und die Gesundheit von Lehrpersonen des 5. bis 9. Schuljahres zu erstellen. Zweitens werden die Beziehungen zwischen Belastungen, Ressourcen einerseits, gesundheitlichen Problemen und beruflichem Engagement andererseits, untersucht und hierbei die Aussagekraft zweier Modelle zum Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit überprüft (Job-Demands-Resources Modell; Effort-Reward-Imbalance Modell). Drittens sind anhand einzelner Skalen aus zwei vorangegangenen Erhebungen Trendanalysen möglich. Die Repräsentativität der Stichprobe erlaubt empirisch abgestützte Aussagen über die Arbeits- und Gesundheitssituation der Schweizer Lehrpersonen. Zudem werden besonders bedeutsame Einflussfaktoren der Arbeitssituation auf Wohlbefinden, Motivation und Engagement der Schweizer Lehrpersonen ermittelt.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/28855
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleRessourcen und Belastung bei Schweizer Lehrpersonen - Arbeitsbedingte Beanspruchungsfolgen und Engagement bei Lehrpersonen des 5. bis 9. Schuljahres - Trendanalysen
dc.type00 - Projekt
dspace.entity.typeProject
fhnw.Project.ContactKunz Heim, Doris
fhnw.Project.End2013-02-28
fhnw.Project.ManagerKrause, Andreas
fhnw.Project.ManagerKunz Heim, Doris
fhnw.Project.PartnersHochschule für Angewandte Psychologie FHNWen_US
fhnw.Project.PartnersSucht Info Schweizen_US
fhnw.Project.Start2010-08-01
fhnw.Project.Stateabgeschlossen
fhnw.Project.Typeangewandte Forschung
fhnw.Project.reseaT999-0200
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Forschung und Entwicklungde_CH
fhnw.project.id832
fhnw.sap.referenceT999-0200
relation.isContributorOfProjectc63fc9e7-610c-41c7-a640-20590b51205c
relation.isContributorOfProject.latestForDiscoveryc63fc9e7-610c-41c7-a640-20590b51205c
relation.isProjectContactOfProject6cac8d34-5fcc-4b1e-9182-f73f41fe0451
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery6cac8d34-5fcc-4b1e-9182-f73f41fe0451
relation.isProjectManagerOfProjectf636ee88-61eb-45fa-98d9-48648e089fbe
relation.isProjectManagerOfProject6cac8d34-5fcc-4b1e-9182-f73f41fe0451
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscoveryf636ee88-61eb-45fa-98d9-48648e089fbe
relation.isPublicationOfProject3428fc40-5a07-4790-9bf2-530a022953d1
relation.isPublicationOfProject.latestForDiscovery3428fc40-5a07-4790-9bf2-530a022953d1
Dateien