Höhere Berufsbildung im Bildungsraum Nordwestschweiz

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2014
Project end
30.09.2014
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Bierschenk, Kathy
Description
Abstract
Im Bereich der höheren Berufsbildung HBB hat in den letzten Jahren nach der Einführung des neuen Berufsbildungsgesetzes 2002 eine grosse quantitative und qualitative Entwicklung stattgefunden. Höhere Fachschulen auf dem Niveau Tertiär B wurden aufgebaut, Rahmenlehrpläne erarbeitet und in Kraft gesetzt, Bildungsgänge vom SBFI anerkannt, Qualitätssysteme aufgebaut und zertifiziert. Durch die Integration der Gesundheitsberufe in die Bildungssystematik der Schweiz wurde die Anzahl von Diplomen der HBB stark erhöht. Dem gegenüber steht die immer noch sehr marginale Beachtung der HBB. Das liegt einerseits an der relativ jungen Entwicklung dieses Bildungsbereichs, aber auch an der eher dürftigen Datenlage. So wird die HBB beispielsweise im neusten Bildungsbericht Nordwestschweiz 2012 unter "IV Tertiärstufe" (S. 142) nur in einer Fussnote erwähnt. Um dies mittelfristig zu ändern, soll nun die Datenlage der Tertiärstufe B verbessert werden. Die aktuelle Studie soll im Bildungsraum Nordwestschweiz die Angebote der Höheren Berufsbildung (Bildungsgänge an Höheren Fachschulen, Höhere Fachprüfungen HFP, Berufsprüfungen BP) systematisch beschreiben und dazu anhand bereits vorhandener Zahlen und Fakten den Ist-Zustand darstellen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Erziehungsdepartement Basel-Stadt, Projekt Schulharmonisierung
Contracting authority
SAP reference
T999-0479
Keywords
Publications