Bedarfsangemessenheit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Basel-Stadt
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.08.2013
Project end
31.05.2014
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Ziel des Projekts war die Erarbeitung einer fachlich fundierten Bedarfseinschätzung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Basel. Dazu wurde in einer Bedürfniserhebung die heranwachsende Bevölkerung in den Quartieren Klybeck und Hirzbrunnen mittels altersadäquaten qualitativen Datenerhebungsverfahren befragt. Des Weiteren erfolgte mittels Online-Befragungen die Erfassung von Einschätzungen von Fachpersonen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und relevanter Schlüsselpersonen in den verschiedenen Quartieren der Stadt Basel. Anschliessend wurde eine Analyse der Aufwachsbedingungen von Kindern und Jugendlichen in der Basel Stadt durchgeführt und deren Freizeitgestaltung(smöglichkeiten) betrachtet. Hierzu wurde theoretisch auf das Lebenslagenkonzept rekurriert und verschiedene Studien und empirische Datensätze im Hinblick auf die Lebenslagen von Heranwachsenden in den Quartieren der Stadt Basel ausgewertet. Die Befragungs- und Auswertungsergebnisse wurden mit relevantem empirischem und theoretischem Fachwissen in Beziehung gesetzt und übergeordnete Folgerungen und Entwicklungsmöglichkeiten für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Basel abgeleitet.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abt. Jugend- und Familienförderung
Project partner
Contracting authority
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Abt. Jugend- und Familienförderung
SAP reference
S246-0045
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften