Sozialbericht Kanton Solothurn 2013

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.09.2011
Project end
01.12.2013
Project status
abgeschlossen
Project contact
Description
Abstract
Der im Juni 2013 erschienene Sozialbericht des Kantons Solothurn informiert breit über die soziale Lage der Bevölkerung. Den Kern bilden zehn Problem- und Lebenslagen sowie das Schwerpunktthema Familien und ihre ökonomische Situation. Die Berichterstattung wird ergänzt durch Strukturdaten, welche Rahmenbedingungen für die soziale Lage der Bevölkerung (z.B. Beschäftigungssituation) bilden, sowie eine Beschreibung der Kosten und der Systeme der sozialen Sicherung. Der methodische Zugang basiert auf einem differenzierten Set an Indikatoren und auf der Auswertung von bestehenden statistischen Daten (knapp 80 verschiedene Datenquellen). Der Sozialbericht zeigt in verschiedenen Bereichen Entwicklungen seit Erscheinen des ersten Sozialberichts 2005 auf und benennt insgesamt acht Herausforderungen, welche im Hinblick auf die zukünftige Gestaltung der Sozialpolitik im Kanton anzugehen sind.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Financed by
Bundesämter
Kantonale Initiativen
Project partner
Contracting authority
Kanton Solothurn
SAP reference
S206-0039
Keywords
Publications