Die Dynamiken von Integration und Ausschluss
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.02.2004
Project end
31.03.2007
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Ziel der qualitativen Studie war es, das dynamische Zusammenspiel zwischen Individuen und sozialen Systemen bei Re-Integrationsprozessen nach Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken, in Gefängnissen oder einem Mädchen-/Frauenhaus zu erfassen und im Hinblick auf die Gestaltung der Hilfeleistungen zu reflektieren. In den in einem Längsschnittdesign angelegten Fallstudien, für die verschiedene qualitative und quantitative Methoden kombiniert wurden, bestätigte sich eine enge Koppelung zwischen sozialen und psychischen Prozessen. Es wurde deutlich, dass soziale Probleme unmittelbar mit der Form der Integration in den einzelnen Handlungssystemen verknüpft sind, in denen sich Menschen bewegen. Schliesslich zeigte sich, dass die Hilfesysteme die Falldynamik in der Regel nicht erfassen und dass ihre Segmentierung in der Fallarbeit Strukturprobleme im Hinblick auf Kontinuität und interdisziplinäre Koordination der Hilfeleistungen erzeugt.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
Hoff, Paul
Imhof, Michael
Schmid, Martin
Schiepek, Günter
Picht, Arthur
Onken, Steven J
Imhof, Michael
Schmid, Martin
Schiepek, Günter
Picht, Arthur
Onken, Steven J
Contracting authority
SAP reference
S206-0002
Keywords
Synergetik