Handlungsempfehlungen für ein Talentmanagement bei der Raiffeisenbank Aare-Rhein

dc.contributor.authorDubi, Janina
dc.contributor.mentorZumsteg, Michelle
dc.contributor.partnerRaiffeisenbank Aare-Rhein
dc.date.accessioned2024-11-26T10:09:20Z
dc.date.available2024-11-26T10:09:20Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDurch den immer grösser werdenden Fachkräftemangel und dem damit verbundenen War for Talents, ist es für Unternehmen umso wichtiger in das eigene Talentmanagement zu investieren. Dem nimmt sich nun auch die Raiffeisenbank Aare-Rhein an und möchte daher herausfinden, wie Talentmanagement erfolgreich implementiert und schlussendlich umgesetzt werden kann. Zudem soll die Arbeit die Erwartungen der Mitarbeitenden an Talentmanagement abholen und herausfinden, wie die aktuellen Talentmanagement Angebote von Raiffeisen Schweiz miteinbezogen werden können. Die vorliegende Bachelorarbeit präsentiert basierend auf den theoretischen Grundlagen und einer qualitativen Datenerhebung die Antworten auf diese Fragen. Zudem konnten Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen formuliert werden. Dies erfolgte anhand einer Dokumentenanalyse und Interviews mit zehn Mitarbeitenden der Bank. Darunter waren fünf Personen mit einer Führungsposition. Die Ergebnisse daraus bringen hervor, dass einige Prozesse für ein Talentmanagement noch ausgereift werden müssen und die Mitarbeitenden sich eine klare Kommunikation, mehr Transparenz und Klarheit wünschen. Um dies erfüllen zu können, muss noch vieles definiert werden. Die Angebote von Raiffeisen Schweiz können dabei unterstützend in die Prozesse eingebaut werden. Da die Meinungen über gewisse Faktoren von Talentmanagement auseinandergehen, muss ein gemeinsames Verständnis geschaffen werden. Über den Nutzen eines Talentmanagements sind sich jedoch alle einig.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48064
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-10817
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Angewandte Psychologie FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subjectTalent
dc.subjectTalentidentifizierung
dc.subjectErfolgsfaktoren Talentmanagement
dc.subjectPotenzial
dc.subjectPerformance
dc.subjectKompetenz
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleHandlungsempfehlungen für ein Talentmanagement bei der Raiffeisenbank Aare-Rhein
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
relation.isAuthorOfPublication4763126c-49a5-4dab-a514-4cbc24f9ad1d
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery4763126c-49a5-4dab-a514-4cbc24f9ad1d
relation.isMentorOfPublication300a0c4f-62b6-4339-9cf8-a2d76a562ed6
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery300a0c4f-62b6-4339-9cf8-a2d76a562ed6
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Bachelorarbeit2024_DubiJanina.pdf
Größe:
4.98 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: