Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Schweizer Energiemarkt

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schweizer Energieversorger
Zusammenfassung
Der Schweizer Energieversorger steht aufgrund steigender Energiepreise und einer globalen Energietransformation vor erheblichen Herausforderungen. Um Synergien und Einsparpotenziale zu nutzen, werden potenzielle Instrumente wie die Sunshine-Regulierung und das NOVA-Prinzip genauer geprüft. Diese Ansätze sollen dabei helfen, bestehende Netze zu optimieren und durch mehr Transparenz Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Das Ziel besteht darin, durch eine fundierte Analyse praxisnahe Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung fördern.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Vasta, C. (2024). Effizienzsteigerung und Kostenreduktion im Schweizer Energiemarkt [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48923