Einwohnerzentrierte E-Government-Kooperationsprojekte

dc.contributor.authorIlicic, Claudia
dc.contributor.mentorEisenbart, Barbara
dc.contributor.partnerdigitalswitzerland, Zürich
dc.date.accessioned2024-12-03T19:35:35Z
dc.date.available2024-12-03T19:35:35Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz bleibt hinter den Erwartungen zurück. Laut dem Bundesamt für Statistik nutzen trotz hoher Internetnutzung viele Einwohnende und Unternehmen die digitalen Verwaltungsdienste nicht vollständig. Diese Diskrepanz zeigt das Potenzial für eine verstärkte Nutzung von E-Government-Leistungen. Die Herausforderung besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden zu verbessern und die Bürgerbeteiligung zu erhöhen, um effizientere, transparentere und benutzerfreundlichere Verwaltungsprozesse zu schaffen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49096
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleEinwohnerzentrierte E-Government-Kooperationsprojekte
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication698cba77-d24a-491c-b437-387ea9441982
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery698cba77-d24a-491c-b437-387ea9441982
Dateien