Arbeiten 4.0: Gestaltung und Optimierung von Raumkonzepten bei der BDO AG

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
BDO AG, Solothurn
Zusammenfassung
Traditionelle Bürolösungen erweisen sich oft als ineffizient und wirken sich negativ auf die Mitarbeitermotivation und -produktivität aus. Diese Arbeit befasst sich damit, wie moderne Bürokonzepte entwickelt werden können, die sowohl die Attraktivität der Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden erhöhen als auch moderne Arbeitsmethoden unterstützen. Ziel ist es, durch optimierte Arbeitsumgebungen sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Özkül, M. (2024). Arbeiten 4.0: Gestaltung und Optimierung von Raumkonzepten bei der BDO AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49149