Die Arbeitsallianz in der ambulanten Ernährungsberatung

dc.contributor.authorWidmer, Michelle
dc.contributor.mentorBrodbeck, Jeannette
dc.date.accessioned2025-07-15T11:34:50Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractAusgangslage: In der Psychotherapie hängt eine frühe therapeutische Allianz mit einem besseren Erfolg zusammen. In der Ernährungsberatung wurde dies bisher unzureichend erforscht. Diese Thesis befasst sich daher mit der Frage, ob eine bessere Arbeitsallianz zum Beratungsbeginn mit einem besseren Behandlungserfolg nach elf Monaten bei adipösen Erwachsenen in der ambulanten Ernährungsberatung zusammenhängt. Methode: Mithilfe eines Online-Fragebogens (Working Alliance Inventory – short revised) wurden 27 adipöse Erwachsene während des Gewichtsreduktionsprogramms am Inselspital zur Wahrnehmung der Arbeitsallianz mit ihren Ernährungsberatenden befragt. In dieser Pilotstudie wurden die Zusammenhänge zwischen der Arbeitsallianz und der Gewichtsreduktion, der Verbesserung der Lebensqualität und der Behandlungszufriedenheit untersucht. Gleichzeitig wurde analysiert, ob das Alter, der initiale Body Mass Index oder die Teilnahmepräsenz mit der Arbeitsallianz zusammenhängen und ob Unterschiede in der Arbeitsallianz zwischen Männern und Frauen oder zwischen Personen mit oder ohne einer Binge Eating Störung auszumachen sind. Ergebnisse: Eine bessere Arbeitsallianz und eine höhere Gewichtsreduktion (rs = .38, 𝜌 = .038), respektive eine höhere Behandlungszufriedenheit (𝜏 = .49, 𝜌 = .002) hängen signifikant zusammen. Diese schien auch immer noch moderat mit einer stärkeren Verbesserung in der Lebensqualität zusammenzuhängen. Personen, welche eine bessere Arbeitsallianz wahrnehmen, zeigen gleichzeitig auch eine höhere Teilnahmepräsenz. Dagegen ergibt die Untersuchung keinen Zusammenhang zwischen der Arbeitsallianz und dem Alter oder dem Body Mass Index. Auch aufgrund einer Binge Eating Störung ist kein Unterschied in der Arbeitsallianz erkennbar. Zwischen den Geschlechtern ist aber ein leichter Unterschied beobachtbar. Schlussfolgerung: Wie in dieser Pilotstudie ersichtlich, hat eine frühe optimale Arbeitsallianz wahrscheinlich auch eine hohe Relevanz in der ambulanten Ernährungsberatung. Daher sollte die Arbeitsallianz sowohl in der Aus- und Weiterbildung, als auch im Praxisalltag der Ernährungsberatung an Bedeutung gewinnen. Die Arbeitsallianz im Bereich der ambulanten Ernährungsberatung mit Fokus auf Adipositas sollte in Zukunft weiter untersucht werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/52160
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-13195
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Soziale Arbeit FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subjectAdipositas
dc.subjectBinge Eating Störung
dc.subjectArbeitsallianz
dc.subjectErnährungsberatung
dc.subjectBehandlungserfolg
dc.subjectGewichtsreduktion
dc.subjectLebensqualität
dc.subjectBehandlungszufriedenheit
dc.subject.ddc360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleDie Arbeitsallianz in der ambulanten Ernährungsberatung
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeMAS
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Soziale Arbeit FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutHochschulzentrumde_CH
fhnw.studyProgramMAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie
relation.isAuthorOfPublicationfee4e52a-025d-410d-ae48-a6e657980c97
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryfee4e52a-025d-410d-ae48-a6e657980c97
relation.isMentorOfPublication0c0e67e3-93cf-4d17-9af8-ac164b8d189b
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery0c0e67e3-93cf-4d17-9af8-ac164b8d189b
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
MAS Thesis_Allianz in der ERB_Widmer Müller-1.pdf
Größe:
1.76 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: