Evidenzbasierte Unterrichts- und Schulentwicklung - Wenn Lehrpersonen zu Selbstevaluatoren werden und Unterrichtserfolge sichtbar machen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
03.2015
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Erziehung und Unterricht
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
2015
Issue / Number
1-2
Pages / Duration
156-163
Patent number
Publisher / Publishing institution
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch
Place of publication / Event location
Wien
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In der Lehrpersonen-Selbstevaluation wird die Lehrperson zur „Selbstevaluatorin ihres eigenen Unterrichts“. Im Fokus der Untersuchung steht dabei die Wirkung des eigenen Lehrhandelns. Der Beitrag zeigt auf, über welche Kompetenzen Lehrpersonen verfügen müssen, wie sich diese in der Praxis aufbauen und weiterentwickelt lassen, welche institutionellen Voraussetzungen eine Einführung der Selbstevaluation unterstützen und wie Unterrichts- und Schulentwicklung gewinnbringend verknüpft werden können.
Keywords
Evaluation, Selbstevaluation, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Lernen sichtbar machen, Unterrichtserfolge
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0342-183X
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Härri, R. (2015). Evidenzbasierte Unterrichts- und Schulentwicklung - Wenn Lehrpersonen zu Selbstevaluatoren werden und Unterrichtserfolge sichtbar machen. Erziehung und Unterricht, 2015(1-2), 156–163. https://doi.org/10.26041/fhnw-168