Bildungslandschaften

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2025
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Studienbuch Bildungswissenschaften. Schulsysteme verstehen und Professionalität entwickeln
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
utb
Series number
6220
Volume
3
Issue / Number
Pages / Duration
152-171
Patent number
Publisher / Publishing institution
Verlag Julius Klinkhardt
Place of publication / Event location
Bad Heilbrunn
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Idee der Regionalisierung im Bildungssystem wird in vielfältigen Initiativen, die sich unter dem Begriff der „Bildungslandschaften“ zusammenfassen lassen, aufgegriffen und umgesetzt. Bildungslandschaften können als regionale Netzwerke verstanden werden, die dabei helfen sollen, lokalen Bildungsherausforderungen angemessen zu begegnen. Insbesondere in benachteiligten Regionen sollen so Bildungsräume geschaffen werden, die Lernenden einen umfassenden Zugang zu Bildungsprozessen ermöglichen und Bildungsressourcen effektiv bündeln.
Keywords
Bildungslandschaften, Bildungsgerechtigkeit, Außerschulische Zusammenarbeit, Schulentwicklung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-8385-6220-9
978-3-8252-6220-4
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
Bremm, N., Duveneck, A., & Tulowitzki, P. (2025). Bildungslandschaften. In M. Syring, T. Bohl, A. Gröschner, & A. Scheunpflug (eds.), Studienbuch Bildungswissenschaften. Schulsysteme verstehen und Professionalität entwickeln (Vol. 3, pp. 152–171). Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/https://elibrary.utb.de/doi/10.36198/9783838562209-154-173