Raum für Gestaltung und Sexualität
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die vorliegende Bachelor-Thesis untersucht die Verbindung zwischen handwerklicher Gestaltung und Sexualität. Der Fokus liegt auf der Integration dieser Themen im Diplomprojekt, das einen reflexiven Raum schafft, um sich dem Thema Sexualität anzunähern und sich mit Schamgefühlen auseinanderzusetzen, ohne explizite sexuelle Praktiken einzubeziehen.
Die Methode der partizipativen Gestaltung wird verwendet, um ein Umfeld zu schaffen, das durch praktische, kreative Aktivitäten alternative Herangehensweisen ermöglicht.
Ziel ist es, neue Ansätze in der sexuellen Bildung zu untersuchen, die kognitive, haptische und emotionale Lernprozesse ansprechen und zur Selbstreflexion anregen.
Schlagwörter
Raum, Gestaltung, Sexualität, Haptik, Schamgefühle
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Cavegn, L. (2024). Raum für Gestaltung und Sexualität [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50296