Gelingende Kommunikation dank interkultureller Kompetenz

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Der HR-Developer
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
8
Seiten / Dauer
7-8
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
WEKA
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Interkulturelle Kompetenz lässt sich beobachten, anlesen und anhören – aber bleibt schwierig in der Umsetzung. Am exemplarischen Beispiel des klassischen und stets herausfordernden Kritikgesprächs wird im Folgenden der Blick auf zwei zentrale Kulturdimensionen gerichtet. Und es geht darum, wie interkulturelle Kompetenz konkret im HR gelebt werden kann.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Französisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
GÖLDI, Susan und Mark MOSER, 2023. Gelingende Kommunikation dank interkultureller Kompetenz. Der HR-Developer. 2023. Nr. 8, S. 7–8. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/43480