This is not the latest version of this item. You can find the latest version here.
Elemente des Improvisationstheaters als Erfolgsfaktoren im Gruppencoaching
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
MAS
Course of study
MAS Coaching
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In der heutigen Organisationslandschaft wird immer deutlicher, dass der Erfolg und die Wert-schöpfung nicht allein von individuellen Leistungen abhängen, sondern massgeblich von der Zusammenarbeit in Gruppen (Loebbert, 2019). Durch diese Erkenntnis gewinnt auch das Coaching von Gruppen in Organisationen an Bedeutung (Clutterbuck, 2020). Diese Arbeit un-tersucht den Beitrag, den die Integration von Elementen aus dem Improvisationstheater in das Gruppencoaching mit sich bringen kann. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche wissen-schaftlichen Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen sprechen dafür, dass Elemente des Im-provisationstheaters den Erfolg von Gruppencoachings fördern?
Eine umfassende Literaturrecherche zeigt, dass Elemente aus dem Improvisationstheater positive Effekte auf verschiedene Aspekte des Coachings haben können. Dazu gehören die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit (Vclek, 2019), die Stärkung des Vertrauens unterei-nander (Moshavi, 2021) und die Erhöhung der Unsicherheitstoleranz (Felsman et al., 2019). Die Ergebnisse legen nahe, dass diese Elemente in verschiedenen Phasen des Coachings (Loeb-bert & Bruni, 2021) signifikante positive Effekte erzeugen können.
Zusätzlich zeigt die Analyse qualitativer Interviews mit Anwender*innen, dass Improvisations-elemente den Coachingprozess bereichern, indem sie Leichtigkeit und Offenheit fördern. Coa-ches wird daher empfohlen, sich mit den Techniken des Improvisationstheaters vertraut zu ma-chen, um die Übungen gezielt und effektiv einzusetzen. Insgesamt deutet die Arbeit darauf hin, dass die Integration von Improvisationselementen eine wertvolle Bereicherung für den Coachin-galltag darstellen kann und den Erfolg des Coachings unterstützt.
Keywords
Coachingerfolg, Gruppencoaching, Improvisationstheater
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
Waldner, L. (2024). Elemente des Improvisationstheaters als Erfolgsfaktoren im Gruppencoaching [Hochschule für Soziale Arbeit FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-12288