Fachdidaktisches Können von Sportlehrpersonen: empirische Vergleiche
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Wiesche, David
Fahlenbock, Michael
Gissel, Norbert
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Sportpädagogische Praxis - Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie. 28. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. April-2. Mai 2015 in Bochum
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Czwalina
Verlagsort / Veranstaltungsort
Hamburg
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
28. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Preprint
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Messmer, R., Brea, N., Seiler, S. M., Vogler, J., & Allemann, D. (2016). Fachdidaktisches Können von Sportlehrpersonen: empirische Vergleiche. In D. Wiesche, M. Fahlenbock, & N. Gissel (eds.), Sportpädagogische Praxis - Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie. 28. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. April-2. Mai 2015 in Bochum. Czwalina. http://hdl.handle.net/11654/23297