Konzept für ein HR-Service Center für das Erziehungsdepartements Basel-Stadt

dc.contributor.authorSakotic, Tatjana
dc.contributor.mentorÖzdemir, Feriha
dc.contributor.partnerErziehungsdepartement Basel-Stadt, Basel
dc.date.accessioned2024-12-03T19:26:16Z
dc.date.available2024-12-03T19:26:16Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Zuwachs an Personal und Kunden, die steigenden digitalen Anforderungen sowie die Erweiterung des Dienstleistungsspektrums führen zur Notwendigkeit der Neugestaltung administrativer, repetitiver Prozesse. Ziel ist es, die verfügbaren Ressourcen der Personalabteilung zukünftig für wertschöpfendere HR-Arbeit einzusetzen. Zu diesem Zweck soll eine Lösung in Form eines HR Shared Service Center evaluiert werden, um standardisierte und transaktionale HR-Prozesse effizienter und in konsolidierter Form zu bearbeiten.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48971
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleKonzept für ein HR-Service Center für das Erziehungsdepartements Basel-Stadt
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication9eb54dde-9b25-4ecf-b173-df541cfaad73
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery9eb54dde-9b25-4ecf-b173-df541cfaad73
Dateien