Wohnen ist (un)gesund! Die Bedeutung des Wohnens für die Gesundheit von Kindern aus der Perspektive sozialräumlichen Wohlbefindens

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
10/2024
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Jahrbuch StadtRegion 2023/2024. Stadt, Raum und Gesundheit
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Jahrbuch StadtRegion
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
69-88
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer VS
Place of publication / Event location
Wiesbaden
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag führt in die Diskussion um die Bedeutung des Wohnens für das Gesund Sein und Bleiben von Kindern ein und trägt auf diesem Wege zum Verstehen des Zusammenhangs von Stadt und Gesundheit bei. Es wird nachgezeichnet, wie das Verhältnis von Gesundheit und Wohnen in aktuellen fachlichen Auseinandersetzungen zwar aufgetan, aber wenig systematisch beleuchtet wird. Insbesondere wird dazu auf fachliche Auseinandersetzungen aus den Feldern Gesundheitsforschung, Stadtplanung und Soziale Arbeit Bezug genommen. Daran anschließend wird mit dem sozialräumlichen Wohlbefinden des Kindes ein analytisches Konzept eingeführt, das das Potenzial enthält, den Zusammenhang von Gesundheit und Stadt systematisch(er) zu denken.
Keywords
Aneignung, Kinder, Wohnen, Wohlbefinden, Sozialraum, Gesundheit, Stadt
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-658-44314-6
978-3-658-44315-3
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the abstract
Open access category
Closed
License
Citation
Reutlinger, C., & Falkenreck, M. (2024). Wohnen ist (un)gesund! Die Bedeutung des Wohnens für die Gesundheit von Kindern aus der Perspektive sozialräumlichen Wohlbefindens. In J. Pohlan, F. Othengrafen, S. Güntner, H. Nuissl, & B. Schmidt-Lauber (eds.), Jahrbuch StadtRegion 2023/2024. Stadt, Raum und Gesundheit (pp. 69–88). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44315-3_4