Funk the Process. Einblicke in die Baile-Funk Szene Brasiliens und ihre Relevanz für kulturelle Identität und Zugehörigkeit
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Diese Arbeit untersucht die Baile-Funk-Subkultur in Brasilien und betont ihre Rolle als Form des Widerstands und der Identitätsbildung angesichts sozialer und politischer Veränderungen. Sie untersucht die kulturellen Phänomene und Entwicklungen innerhalb des Baile Funk, mit dem Ziel, die subkulturellen Codes besser zu verstehen.
Die Arbeit wendet Mikhail Bakhtins Theorie der Karnevalisierung und Claude Lévi-Strauss’ Konzept der Bricolage an, um zu analysieren, wie Baile Funk soziale Normen unterwandert und neue Identitäten schafft. Sie untersucht, wie sich diese Konzepte in der Musik, Mode und anderen kreativen Ausdrucksformen der Subkultur manifestieren. Beispiele sind der Mandrake-Stil, der kulturelle Symbole durch übertriebene Ästhetik neu definiert und die Verwendung von Schurkenbildern, um gesellschaftliche Stigmata herauszufordern.
Keywords
Baile Funk, Widerstand, Subkultur, Identität, Brasilien
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Cruz, L. (2024). Funk the Process. Einblicke in die Baile-Funk Szene Brasiliens und ihre Relevanz für kulturelle Identität und Zugehörigkeit [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50301