Das Potenzial von KI-gestützter Gesundheitsüberwachung

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Pflegeheim in Basel
Zusammenfassung
Bereits 2019 wurde von McKinsey das Nutzenpotenzial der Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen auf 8.2 Milliarden Schweizer Franken geschätzt. Besonders Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung und bietet grosses Potenzial für den Einsatz in der Gesundheitsversorgung. Der Einsatz dieser Technologie birgt Chancen und Risiken für unterschiedliche Nutzergruppen. Diese Arbeit untersucht die, welche Chancen und Risiken ein KI-gestütztes Gesundheitsüberwachungssystem aus Sicht von Pflegekräften mit sich bringt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Meier, L. (2024). Das Potenzial von KI-gestützter Gesundheitsüberwachung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49092