Entwicklung und Evaluation eines Augmented-Reality-Prototyps zur Verbesserung des wissenschaftlichen Verständnisses und der touristischen Erfahrung im Kloster St. Johann in Müstair

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel
Abstract
Die in der Region Raetia Curiensis vorhandenen Malereien gehören zu den einzigen aus der karolingischen Zeit. Hauptsächlich deswegen gehört das Kloster zum UNESCO Welterbe. Im Rahmen des Projekts des Schweizerischen Nationalfonds «Forgotten Colors» wird die ursprüngliche Polychromie der Farben in der besagten Region ermittelt. Die daraus resultierenden Ergebnisse erlauben es, die zu dieser Zeit bestehenden Beziehungen und Handelswege zu eruieren. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie das wissenschaftliche Verständnis für Besuchende und deren Erlebnis verbessert werden kann.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Büttler, S. (2024). Entwicklung und Evaluation eines Augmented-Reality-Prototyps zur Verbesserung des wissenschaftlichen Verständnisses und der touristischen Erfahrung im Kloster St. Johann in Müstair [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49003