Aargauischer Gewerbeverband - Quo Vadis?
dc.contributor.author | Duarte Mendes, Marta | |
dc.contributor.mentor | Mühlebach, Corinne | |
dc.contributor.partner | Aargauischer Gewerbeverband, Aarau | |
dc.date.accessioned | 2024-12-03T19:14:08Z | |
dc.date.available | 2024-12-03T19:14:08Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Als Dachverband mit 10'000 Mitgliedern muss der Aargauische Gewerbeverband sicherstellen, dass seine Struktur den heutigen Anforderungen entspricht. Dabei liegt der Fokus auf dem Vorstand und dem Präsidium. Hinterfragt wird u.a. die Grösse des 24-köpfigen Vorstands, denn sie führt zu aufwendigen Sitzungen und beeinträchtigt die Agilität des Verbands. In der Bachelorarbeit wird die aktuelle Struktur analysiert, um Effizienzsteigerungen zu identifizieren. Die Neugestaltung der Organisationsstruktur ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit des AGV sicherzustellen. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48770 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Aargauischer Gewerbeverband - Quo Vadis? | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | acb21f5c-94e1-4146-97f3-bf613d168bd6 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | acb21f5c-94e1-4146-97f3-bf613d168bd6 |