A methodology for value added analysis in software implementations

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
However, there has been little research on developing such a methodology and it requires precise tailoring to the current procedures of the company and to the software's characteristics. The aim is not only to discover added value during the sales process, but more so co-creating it with the potential customer and then reflecting on it in a comparison after the implementation of the software. This would give the company a competitive advantage in their sales process and open-up various opportunities for follow-up business.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
BORELLI, Ramon und Raphael GEHRIG, 2019. A methodology for value added analysis in software implementations. Brugg-Windisch: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40717