Soziale Prozesse der Differenzherstellung im Fachunterricht einer integrativen Schulform der Sekundarstufe I - erste Ergebnisse einer videobasierten Vergleichsstudie

Loading...
Thumbnail Image
Files
[Soziale Prozesse der Differenzherstellung im Fachunterricht einer integrativen Schulform der Sekundarstufe]
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Hedderich, Ingeborg
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Teilhabe und Vielfalt. Herausforderungen einer Weltgesellschaft. Beiträge zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
208-214
Patent number
Publisher / Publishing institution
Klinkhardt
Place of publication / Event location
Bad Heilbrunn
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag stellt erste Ergebnisse einer qualitativen Videostudie zum Fachunterricht der Sekundarstufe I in der Schweiz vor. Die Analyse einer Sequenz der Einführungsphase im Mathematikunterricht einer 8. Integrationsklasse zeigt explizite und implizite Formen des Ein- und Ausschlusses von SchülerInnen in Bezug auf das unterrichtliche Geschehen. Mit diesen gehen leistungsbezogene Differenzkonstruktionen und eine paradoxe Interaktionsrahmung einher.
Keywords
Differenzkonstruktion, Fachunterricht, Sekundarstufe, Integrationsklasse, Videostudie
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
16.07.2015
Conference end date
18.07.2015
Date of the last check
ISBN
978-3-7815-2059-2
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Wagner-Willi, M., & Sturm, T. (2016). Soziale Prozesse der Differenzherstellung im Fachunterricht einer integrativen Schulform der Sekundarstufe I - erste Ergebnisse einer videobasierten Vergleichsstudie. In I. Hedderich & R. Zahnd (eds.), Teilhabe und Vielfalt. Herausforderungen einer Weltgesellschaft. Beiträge zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik (1 ed., pp. 208–214). Klinkhardt. https://doi.org/10.26041/fhnw-931