Strategische Asset Allocation der Bank NWS - Standortbestimmung und ein Vergleich mit verschiedenen Schweizer Bankengruppen

dc.contributor.authorMuqaj, Kristjan
dc.contributor.authorMaheswararasa, Rajwaran
dc.contributor.mentorGraef, Frank
dc.contributor.partnerBank NWS (CH-Finanzinstitut)
dc.date.accessioned2024-12-03T19:35:44Z
dc.date.available2024-12-03T19:35:44Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Bank NWS verwaltet mehrere Milliarden im Bereich Vermögensverwaltung. Die seit 2018 definierte SAA benötigt eine Überarbeitung, um die strategischen Ziele weiterhin zu unterstützen. Ziel ist es, den aktuellen Stand der SAA zu überprüfen und eine der erste Ansprechpartnerinnen in der Vermögensverwaltung zu sein. Die SAA bildet heute eine gute Basis, sollte jedoch an neue Markttrends und sich ändernde Kundenbedürfnisse angepasst werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die SAA der Bank NWS mit der SAA der Konkurrenzbanken zu vergleichen und daraus ableitend einen optimierten Prozess aufzuzeigen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49103
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleStrategische Asset Allocation der Bank NWS - Standortbestimmung und ein Vergleich mit verschiedenen Schweizer Bankengruppen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication70bf1c94-2885-4d0f-8e9c-d435336499c4
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery70bf1c94-2885-4d0f-8e9c-d435336499c4
Dateien