Mit einer bedürfnisorientierten Nachwuchsförderung dem Führungskräftemangel begegnen. Eine Analyse bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG) unter Berücksichtigung der Motivation und Volition im Entwicklungsprozess der Nachwuchskräfte

dc.contributor.authorRoesli, Eveline
dc.contributor.mentorClases, Christoph
dc.contributor.partnerSBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG)
dc.date.accessioned2025-02-17T12:34:25Z
dc.date.issued2014-05-01
dc.description.abstractDiese Arbeit ist das Ergebnis einer Analyse über die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte (NWK) in Bezug auf ihren Entwicklungsprozess bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG). Das Ziel der Analyse war es, Handlungsfelder zu identifizieren, welche dazu beitragen, dass P-VS-REG die Nachwuchsförderung bedürfnisorientierter gestalten kann. Die NWK sollten unterstützt werden eine Führungsposition zu erreichen sowie den Leistungsanforderungen gerecht werden zu können. Dazu wurden halbstandardisierte Experteninterviews mit vier Regionenleitenden sowie fünf NWK geführt. Aus den Ergebnissen konnten 21 Thesen abgeleitet werden. Eine anschliessend durchgeführte Fokusgruppe mit acht NWK konnte diese Thesen ausdifferenzieren und validieren. Es zeigte sich, dass die NWK ein grosses Entwicklungsbedürfnis haben, laufend mehr Verantwortung übernehmen möchten und offen sind bezüglich ihrer beruflichen Zukunft. Für eine zielführende Nachwuchsförderung empfiehlt es sich, ein einheitliches Förderungskonzept für P-VS-REG zu erstellen, ergänzt mit einem Laufbahnmodell sowie einer Übersicht aller Förderungsmassnahmen bei SBB AG.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50171
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-11969
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Angewandte Psychologie FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleMit einer bedürfnisorientierten Nachwuchsförderung dem Führungskräftemangel begegnen. Eine Analyse bei SBB Personenverkehr, Vertrieb und Services (P-VS-REG) unter Berücksichtigung der Motivation und Volition im Entwicklungsprozess der Nachwuchskräfte
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Science FHNW in Angewandter Psychologie
relation.isAuthorOfPublicationabe87f46-411f-4363-a801-e660bf25df6e
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryabe87f46-411f-4363-a801-e660bf25df6e
relation.isMentorOfPublicationcfc7f51b-8eda-460a-b8d4-72b5dbc713a6
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverycfc7f51b-8eda-460a-b8d4-72b5dbc713a6
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
Roesli Eveline.pdf
Größe:
4.37 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Kein Vorschaubild vorhanden
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: