Bedeutung und Akzeptanz der Jugendhilfeinspektion als Instrument der Fachaufsicht in der öffentlichen Hamburger Kinder- und Jugendhilfe

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
12.2019
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Neue Praxis
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
5
Pages / Duration
433-451
Patent number
Publisher / Publishing institution
Neue Praxis
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Kay Biesel und Heinz Messmer skizzieren Auftrag, Zielsetzung sowie das methodische Vorgehen der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation der Jugendhilfeinspektion als Instrument der Fachaufsicht in Hamburg. Daran anschliessend werden die zentralen Befunde dargestellt und abschliessend vor dem Hintergrund der vorliegenden Ergebnisse u.a. die Frage nach einer für die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe angemessenen und adressat(inn)engerechten Form von Fachaufsicht weiterverfolgt.
Keywords
Kinder- und Jugendhilfe, Fachaufsicht, Jugendhilfeinspektion, Kinderschutz
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
0342-9857
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Biesel, K., & Messmer, H. (2019). Bedeutung und Akzeptanz der Jugendhilfeinspektion als Instrument der Fachaufsicht in der öffentlichen Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Neue Praxis, 5, 433–451. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30401