Alua. Eine reparierbare und wohnliche Waschmaschine

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Design
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Waschmaschinen werden zunehmend in unseren Wohnraum integriert, wodurch das Bedürfnis nach einer Überarbeitung ihres Design entsteht. ALUA ist eine nachhaltige und wohnliche Waschmaschine mit einem modularen Design aus rezyklierbaren Materialien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch leicht zu reparieren ist. Das Innengerüst aus Aluminium und die anpassbaren Seitenplatten aus Biokunststoff ermöglichen eine personalisierte Gestaltung und einfache Wartung. Farblich gekennzeichnete Komponenten und eine unterstützende Smartphone-App mit Augmented Reality erleichtern die Reparatur. Die intuitive Bedienoberfläche mit automatischer Waschmitteldosierung zielt auf eine optimale Nutzungserfahrung. Kompakt und funktional fügt sich ALUA nahtlos in moderne Wohnräume ein und ermöglicht eine emotionale Bindung der Nutzer:innen zu ihrer Waschmaschine.
Schlagwörter
Waschmaschine, Nachhaltigkeit, Modularität, Personalisierung, Re-Design
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
KÖHLER, Adrian, 2024. Alua. Eine reparierbare und wohnliche Waschmaschine. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50205